Steuer- und Anzeigegerät für Regenwasseranlagen
Funktionen
Der im Lieferumfang, des mikroprozessorgesteuerten Gerätes, enthaltene Sensor ermittelt kontinuierlich den Füllstand in der Zisterne. Dieses Signal wird für die Füllstandsanzeige und die Trinkwassernachspeisung verwendet. Ein hochwirksamer Trockenlaufschutz für die Förderpumpe wird ohne einen zusätzlichen Sensor realisiert. Durch die hysteresefreie Ansteuerung des Ventils wird eine millimetergenaue Trinkwassernachspeisung erreicht. Eine variable Zeitsteuerung macht dies möglich. Eventuelle Störungen der Regenwasser-Nutzungsanlage werden durch blinkende LEDs der Füllstandsanzeige signalisiert. Das Gerät verfügt über ein eingebautes Testprogramm mit dessen Hilfe die am Gerät angeschlossenen Anlagen- Bestandteile überprüft werden können. Die Funktionsanpassung des Gerätes an spezielle Anlagenerfordernisse ist möglich.
Standard-Einsatzmöglichkeit
Das Gerät wird in Regenwasser - Nutzungsanlagen zur Füllstandsanzeige der Zisterne, Steuerung der Förderpumpe und der Trinkwassernachspeisung eingesetzt. Das Steuergerät und das Magnetventil zur Trinkwassernachspeisung werden bevorzugt in einem Kellerraum montiert. Die Lage der Zisterne kann nach den Gegebenheiten vor Ort frei gewählt werden. Die Länge des Verbindungskabels zwischen Steuergerät und Sensorelektronik beträgt 15 Meter. Längen bis 35 Meter in 10 Meter Abstufungen sind ab Lager lieferbar. Sonderlängen sind jederzeit lieferbar. Bei der Auswahl der Förderpumpe ist die max. Schaltleistung des Gerätes zu berücksichtigen.
Messprinzip
Das Messprinzip beruht auf den unterschiedlichen Dielektrizitätskonstanten zwischen Wasser und Luft. Es bewirkt eine entsprechende Änderung der Kapazität zwischen den Adern des Messkabels als Elektrode, die mit der Wassersäule proportional ist. Das Signal wird für die weitere Verarbeitung und Auswertung in einen Mikroprozessor geführt.
Für weitere Wünsche steht Ihnen unsere gesamte Angebotspalette zur Verfügung.
Einfache "Plug & Play"-Montage => Ohne Werkzeug installierbar
Technische Daten
Steuerung VRC-6S Abmessungen Steckergehäuse: ohne Steckerteil: B65 x H120 x T50 mm mit Steckerteil: B65 x H120 x T90 mm Spannung 230V/50Hz. Stromaufnahme betriebsbereit: ca. 20 mA Anzahl der ansteuerbaren Ausgänge: 2 max. Belastbarkeit: 230V/8A Absicherung der Förderpumpe: Feinsicherung 20 x 5 mm 250V T8A Gewicht: 350 g Schutzart: IP20 Sensoreinheit VCS-2 Abmessungen: B31 x H53 x T14 mm Schutzart: IP 68 Mindestbehälterhöhe: 30% der Messkabellänge Messkabellänge je nach Ausführung 2200 - bis 4200 mm zweiadrig, Isolierung aus PE. |
Verbindungskabel: Koax, Außenmantel PE. Standardlänge 15 m, andere Länge lieferbar. Polarität: „-" = Innenleiter, „+" = Abschirmung. Standard Kabellänge 15 m. Stecker: IEC ø 9,5 mm, Innenstift ø 2,5 mm mit Schraubanschluss. Dielektrizitätskonstante des Mediums: 80
Magnetventil VRV-1 Abmessung: B80 x H140 x T40 mm Schutzklasse II., IP 65 Nenndurchfluss bei 4 bar Vordruck, freier Auslauf: 25 l/Min. Einlauf: ¾" Überwurfmutter, Auslauf: ø 10 mm Tülle Elektrische Anschlusswerte: 230 V 32 mA, stromlos geschlossen. Anschlusskabel 5 m, an der Spule vergossen. |
Änderungen im Sinne der technischen Weiterentwicklung sind vorbehalten.